Was haben OLeds mit alten Röhrenfernsehern gemeinsam? Die Frage erscheint paradox, doch beide technischen Errungenschaften sind die Innovation ihrer Zeit und spiegeln den „Paradigmenwechsel“ ihrer jeweiligen Branche wieder. Während die Medienbranche nach der Verbreitung des Fernsehers als Massenmedium mit der Entwicklung des Internets bereits seinen zweiten Wandel erfahren hat, ergeben sich in der Lichtbranche durch die rasante Entwicklung der Halbleitertechnik gleich zwei Umbrüche innerhalb kürzester Zeit. Zuerst ist durch die LED eine nahezu ideale Punktlichtquelle entstanden und als nächstes wird die OLed den Weg für den „perfekten“ Flächenstrahler ebnen. Ist es also Aberglaube, dass Philips innerhalb seiner ehemaligen Bildröhrenfabrik in Aachen eine neue OLed-Fertigung eingerichtet hat? weiterlesen